
Sexualität und Erotik im Schauspiel. Wurden im geistl. Spiel des SMA. sexuelle Bezüge allenfalls zur Illustration einer biblischen Handlung benutzt (etwa sinnliche Tänze zur Verdeutlichung der lasterhaften Welt der bibl. Salome), so kam das weltl. Spiel im Fasnachtsspiel der unverhüllten Publikums...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.